Das SCHUPP® Gelände auf einem Blick.

Herausforderungen von modernen Hochtemperatur-Ofenisolierungen bis 1.800 °C Anwendungstemperatur

 

Moderne Hochtemperatur-Ofenauskleidungen müssen strenge Anforderungen an Präzision, Effizienz und Nachhaltigkeit erfüllen. Diese Auskleidungen bestehen häufig aus fortschrittlichen Materialien wie polykristalliner Mullit-/Aluminiumoxidwolle (PCW) und ermöglichen Anwendungstemperaturen von bis zu 1.800 °C. Diese Eigenschaft ist für Branchen wie die Metallurgie, Glas-, Keramik- oder Halbleiterproduktion von entscheidender Bedeutung.

Zentrale Herausforderungen der Hochtemperaturisolierung:

  • Rissbildung und Abplatzungen: Thermische Spannungen und chemische Einflüsse können Risse und Materialabplatzungen verursachen, was die Isolationsintegrität und die Ofeneffizienz beeinträchtigt.
  • Verfärbungen: Chemische Reaktionen bei hohen Temperaturen können zu Verfärbungen führen, die die Wärmeübertragungsfähigkeit der Auskleidung beeinflussen.

Diese Auffälligkeiten können die Leistung und Lebensdauer von Hochtemperaturöfen erheblich beeinträchtigen. Regelmäßige Wartung, hochwertige Isolationsmaterialien und innovative Lösungen sind entscheidend, um diese Probleme zu minimieren.

Innovative Techniken und Dienstleistungen

SCHUPP® Ceramics setzt auf die "Stack-Bond"-Technologie, um Rissbildung zu reduzieren, und vorgebrannte Dämmstoffe, um Schrumpfung/Dehnung des Materials zu minimieren. Die Hochtemperatur-Auskleidung besteht aus hochwertigen Isolationsplatten UltraBoards sowie dem ITM-Fibermax® Blanket aus polykristalliner Mullit/Aluminiumoxid-Wolle (PCW).

Das Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen an, darunter:

  • Ausbau und Entsorgung der alten Isolierung
  • Neuauskleidung von Öfen – optional mit neuen MolyCom®-Heizelementen aus Molybdändisilizid (MoSi₂)
  • Maßgeschneiderte Fertigung komplexer vakuumgeformter Isolationsbauteile

Moderne Hochtemperatur-Ofenauskleidungen begegnen den Herausforderungen in Präzision, Effizienz und Nachhaltigkeit mit innovativen Materialien und Techniken. SCHUPP® Ceramics spielt eine Schlüsselrolle bei der Weiterentwicklung dieses Bereichs und ermöglicht sicherere sowie effizientere industrielle Prozesse.

Zurück
+49 (0) 241 93677-0